Kommunalwahl am 14. Mai 2023 - warum treten wir an?
Über die Gründung der Wählergemeinschaft ZAQ - Zusammen Aktiv für Quarnbek
Seit dem Frühsommer 2022 hat sich eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger in regelmäßigen Abständen getroffen, um sich über die nicht zufriedenstellende Situation und Stimmung in unserer Gemeinde auszutauschen.
Es wurde offen über Themen und Probleme diskutiert, die uns und viele andere in der Gemeinde beschäftigen, und über die zukünftige Entwicklung von Quarnbek.
Schnell waren wir uns einig darüber, dass die Gemeindepolitik sich in puncto Kommunikation, Umgangsformen und Bürgernähe unbedingt verbessern muss.
Es darf z.B. nicht sein, dass
- in Gemeindesitzungen von Bürgerinnen und Bürgern sachlich vorgebrachte Kritik, Vorschläge oder Fragen von Gemeindevertretern abfällig kommentiert oder mit Verweis auf die Geschäftsordnung abgeblockt oder unterbrochen werden
- Bürgerinnen und Bürger z.T. beleidigt oder diskreditiert werden oder Ihnen in Versammlungen das Wort entzogen wird.
Wir haben andere Vorstellungen von einem demokratischen und bürgernahen Dialog. Für uns ist sachorientierte Kritik kein persönlicher Angriff, sondern eine Chance, gemeinsam zu konstruktiven Lösungen zu kommen.
Dies umzusetzen und wieder einen respektvollen und wertschätzenden Umgang zu pflegen, sind wichtige Ziele, die wir uns gesetzt haben.
Darüber hinaus sehen wir in weiteren gemeindepolitischen Bereichen großen Handlungsbedarf.
Beispielhaft seien hier genannt:
- Versäumnisse bzgl. Klimaneutralität und Klimaschutz in der Gemeinde
- verschleppter Glasfaserausbau
- dringende Baumaßnahmen bei KiTa und Feuerwehr
- die teilweise katastrophalen Zustände der Radwege und Straßen
- mangelnde Vorbereitung und Überwachung von Bauprojekten: siehe den €1.5 Mio. teuren Schulanbau
- der z.T. nachlässige Umgang mit Steuergeldern.
All diese Erkenntnisse haben uns dazu bewogen, eine unabhängige Gemeinschaft von Wählerinnen und Wählern zu gründen.
Wir wollen losgelöst von Parteiprogrammen viele, z.T. vernachlässigte Themen angehen. Ziel ist es, unsere Gemeinde voranzubringen und zukunftsfähiger zu machen.
Mit einem ambitionierten Programm möchten wir wieder mehr Bürgerinnen und Bürger für die aktive Mitarbeit gewinnen und für Gemeindepolitik begeistern. Wir sind überzeugt, dass wir mit unserem Team neuen Schwung in die Gemeinde bringen werden.
Unsere Webseite gibt einen Überblick über unsere Positionen und Wahlprogrammthemen. Zusammen mit unseren Mitgliedern entwickeln wir diese kontinuierlich weiter.
Wer sich von den hier vorgestellten Ideen und Konzepten angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen, mit uns in Kontakt zu treten oder in unseren Fachgruppen mitzuarbeiten. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular.
Wir werden zur Kommunalwahl am 14. Mai 2023 in jedem Fall mit einem motivierten Team antreten.
Sie haben dann eine Option mehr, Ihre 7 Stimmen auf dem Stimmzettel zu vergeben!
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Malte Peterich
- Vorsitzender "Zusammen Aktiv für Quarnbek"





